Schulkindbetreuung
Am Nachmittag werden im Obergeschoss des Krippengebäudes Schulkinder der 1. und 2. Klasse betreut.
Die Schließzeiten und Öffnungszeiten der Schulkindbetreuung sind dem Kindergarten angepasst.
Im Obergeschoss des Krippengebäudes, stehen den Kindern ein Hausaufgabenbereich zur Verfügung, der sich dem Spielbereich abgrenzt. So stellen wir sicher, dass die Kinder Ruhe bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben haben.
Im Keller des Gebäudes steht den Kindern die Turnhalle zur Verfügung. Vor dem Gebäude befindet sich der eigene Garten der Schulkinder.
Zu Beginn des KiTa Jahres ist es möglich, die Kinder für unsere Ferienbetreuung anzumelden. Vor den Ferien erstellen wir ein Ferienprogramm nach den Wünschen und Interessen der Kinder.
Die Öffnungszeiten in den Ferien sind mit den Öffnungszeiten der Kita identisch.
Die Eltern sind gesetzlich dazu verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass ihr Kind den Weg von der Schule bis in die Kita bewerkstelligen kann.
Ablauf in der Schulkindbetreuung:
11.30 – 13.00 Uhr | Freispielzeit mit Angeboten |
13.00 –14.45 Uhr | Hausaufgaben |
Anschließend bis 15.30 Uhr | Freispiel Interessengruppen (Turnhalle/ Außenbereich/ Kreativ/ etc….) |
Das Personal steht ihnen hierbei für offene Fragen zur Verfügung.
Die Endkontrolle der Hausaufgaben, auf Vollständigkeit, liegt bei den Eltern.
Ob der Schulstoff von den Kindern verstanden wurde, kann vom Kita-Personal nicht kontrolliert werden. Bei Auffälligkeiten werden die Wegbegleiter die Eltern informieren.
Im Anschluss können die Kinder ihre Spielmöglichkeit frei wählen.
Zum besseren Austausch mit den Eltern bekommen alle Kinder von uns ein Heft. In dieses Heft schreiben wir Auffälligkeiten des Tages oder wichtige Informationen. Da die Kinder alleine von der Schule kommen und oftmals auch alleine nach Hause laufen, ist dieses Heft ein wichtiges Kommunikationsmittel zwischen der Schulkindbetreuung und den Eltern.